- Talktics - https://www.talktics.de -

Freilaufen im Raum zum 2 vs. 2

Diese kleine Spielform trainiert zunächst das Freilaufen im (Zwischen-)Raum, mit dem Ziel in eine offene Spielstellung zu kommen. Aus dieser offenen Spielstellung hat der Spieler die beste Ausgangsposition, um das Spiel nach vorne fortzusetzen. Schafft der Spieler es nicht in eine offene Spielstellung zu kommen, weil der Verteidiger von hinten schnell genug nachschiebt, gibt es weitere Optionen: den Ball klatschen lassen, den Ball festmachen, den Ball in den freien Raum mitnehmen. Dies geschieht alles in Abhängigkeit der Gegenspieler, der Mitspieler und der sich daraus ergebenden Räume.
Letztendlich liegt es am Spieler selbst, die richtige Entscheidung für die aktuelle Spielsituation zu treffen. Der Trainer kann durch diese Spielform und ein angemessenes Coaching den Spieler in diesem Lernprozess unterstützen.

Danke an easy2coach [1] für die Bereitstellung der Grafiksoftware!

Organisation:
Ein Spielfeld entsprechend der Abbildung abzeichnen. Das Rechteck ist etwa 15 Meter breit und 20 Meter lang. Außerdem wird vor dem Rechteck mit einem Abstand von circa 3 Metern eine weitere Linie markiert, sowie ein Starthütchen mit weiteren 5 Metern Abstand. Zwei Verteidiger stellen sich auf den beiden kurzen Seiten des Rechtecks auf. Ein Angreifer positioniert sich im Rechteck und ein weiterer Angreifer mit Ball am Starthütchen. Weitere Spieler können sich außerhalb des Feldes aufhalten, die Positionen wechseln nach jedem Durchgang.

Übungsablauf:

Danke an easy2coach [1] für die Bereitstellung der Grafiksoftware!

Varianten:

Coachingpunkte: