- Talktics - https://www.talktics.de -

Torschuss aus dem 3 vs. 1

Diesmal möchten wir euch eine einfache Übung vorstellen, in der eine Überzahlsituation ausgespielt werden muss, um zu einem Torschuss zu gelangen. Dadurch wird nicht nur der Torschuss selbst spielnäher, sondern es wird auch eine Situation kreiert, die Entscheidungsprozesse erfordert und trainiert. In diese Entscheidungsprozesse sind alle beteiligten Spieler verwickelt, egal ob am Ball, ohne Ball oder gegen den Ball.

Möglicher Ablauf der Übung
Danke an easy2coach [1] für die Bereitstellung der Grafiksoftware!
Organisation:

Exemplarisch ist die Übung auf zwei Seiten identisch und gespiegelt aufgebaut. Zunächst wird eine leicht diagonale Linie vor dem Strafraum aufgebaut. Der Abstand zum Tor bemisst sich daraus, in welchem Raum es zum Torabschluss kommen soll. Die Linie ist etwa 8 Meter breit. In circa 15 Metern Abstand steht das Starthütchen. Links und rechts davon sind jeweils zwei Minitore aufgestellt, die einen Konter ermöglichen. Die Spieler positionieren sich folgendermaßen: je ein Spieler an den beiden Hütchen der Linie, ein Spieler auf der Linie, die restlichen Spieler am Starthütchen. Das Tor wird mit einem Torwart besetzt.

Übungsablauf:

Positionswechsel (siehe Bilder unterhalb!):

Varianten:
Coachingpunkte: