- Talktics - https://www.talktics.de -

Rondowettbewerb

Bei der heutigen Rondoform spielen zwei Teams gegeneinander. Ziel ist es, durch ein erfolgreiches Ballbesitzspiel in das nächste Feld zu gelangen und von dort aus ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft, die zuerst trifft, bekommt den Punkt.

Wie dieser Wettkampf genau funktioniert, erfahrt ihr in den nächsten Absätzen!

Danke an easy2coach [1] für die Bereitstellung der Grafiksoftware!

Organisation:
Zwei Schläuche von etwa 16 Metern Länge und 8 Metern Breite aufbauen und durch die Hütchen in zwei Quadrate teilen. Am Ende der Schläuche wird jeweils ein Minitor aufgestellt. Damit die Übung flüssig läuft, sollten ausreichend Bälle zwischen den beiden Feldern platziert werden. Pro Team wechselt ein Spieler die Seite, um dort zu verteidigen. Außerdem wechselt ein Spieler in das „obere“ Feld, sodass im unteren Feld jeweils 3 vs. 1 gespielt werden kann.

Anmerkung: Dieses Rondo kann mit allen Spielerzahlen gespielt werden, egal ob 4 vs. 1, 4 vs. 2, 5 vs. 2 etc. Die Spielerzahl sollte an das Leistungsniveau angepasst werden und in diesem Zuge muss eventuell auch die Feldgröße angepasst werden.

Übungsablauf:

Varianten:

Coachingpunkte: